Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Psychologie und Psychotherapie
Online-Seminar
Plätze frei

Systemische Kinder-, Jugend- und Familienberatung – Fachausbildung

ID 37069911120102025
Nr. SSA111201025
Termine
  • Mo, 20.10.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 22.10.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 27.10.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 29.10.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 03.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 05.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 10.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 12.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 17.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 19.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 24.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 26.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 01.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 03.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 08.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 10.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 15.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 17.12.2025, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 07.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 14.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 19.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 21.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 26.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 28.01.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 02.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 04.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 09.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 11.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 16.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 18.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 23.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 25.02.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 02.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 04.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 09.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 11.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 16.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 18.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 23.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 25.03.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 15.04.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 20.04.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 22.04.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 27.04.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 29.04.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 04.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 06.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 11.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 13.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 18.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mi, 20.05.2026, 17:00-21:00 Uhr
  • Mo, 25.05.2026, 17:00-21:00 Uhr

Dozentin

Kosten
4.110,00 €
Jetzt anmelden

Die Fachausbildung zum/r Kinder-, Jugend- und Familienberater/in bereitet Sie, fachlich und praktisch orientiert, auf die vielfältigen Herausforderungen vor, die im Rahmen dieser spannenden und abwechslungsreichen Beratungspraxis an Sie gestellt werden. Sie beeinhaltet die intensive Betrachtung der Entwicklungspsychologie, ein breitgefächertes Wissen über Hyperaktivitätsstörungen, Legasthenie und Dyskalkulie, Ess- und Ernährungsstörungen, Störungen der Ausscheidung, Autismus, Störungen des Sozialverhaltens, Beratungsmöglichkeiten bei Missbrauch im Kindesalter, sexuelle Identitätskrisen im Jugendalter sowie Therapie- und Beratungsstrategien aller Sucht- und Persönlichkeitsstörungen, Traumabehandlung, Therapiemöglichkeiten im gestalterischen und systemischen Sinn. In einer systemischen Aufstellung können energetische psychodynamische Zusammenhänge aus einem System (Familie, Firma, Körper, Hobby) sichtbar gemacht werden. Oftmals liegen die Ursachen für Schwierigkeiten unseres Lebens tief verstrickt in unserem ursprünglichen Familiensystem. Kinder-, Jugend- und Familienberater/innen arbeiten in Beratungsstellen (z.B. Erziehungsberatungsstellen), Kinder- und Jugendheimen, Kinder- und Erziehungshilfezentren (z.B. SOS-Hilfezentren), Schulen und Berufsbildungszentren als Schulsozialdienst, in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe oder selbständig in eigener Beratungspraxis. Die Fortbildung ist für Psychologische Berater/innen, Psycholog/innen, Psychotherapeuten/innen bestens geeignet. In dieser reinen Beratungsfunktion bedarf es nicht zwingend einer Heilerlaubnis.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für