Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Psychologie und Psychotherapie
Plätze frei

Resilienz Training

ID 378670709224102026
Nr. SSB7092241026
Termine
  • Sa, 24.10.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 07.11.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 21.11.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 05.12.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 09.01.2027, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 23.01.2027, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 06.02.2027, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 20.02.2027, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 06.03.2027, 09:30-17:30 Uhr
  • Sa, 20.03.2027, 09:30-17:30 Uhr

Dozent

Kosten
2.950,00 CHF

Mehr erfahren
Resilienz Training
Jetzt anmelden

Diese Fachfortbildung vermittelt Instrumentarien und praktische Anwendung zur Resilienzförderung in Gesundheit, Gesellschaft, Beziehung sowie Arbeitswelt. In einem theoretischen und einem praktischen Teil lernen und üben die Teilnehmenden verschiedene Methoden zur Anwendung. Der potentialorientierte Ansatz geht davon aus, dass jeder Mensch ein grosses Potential an körperlichen, geistigen und seelischen Kräften und Fähigkeiten in sich trägt, welche wir in der Aussenwelt verwirklichen könnten, wenn wir unser Leben von innen heraus selbstbestimmt gestalten. Wenn uns dies gelingt, lassen wir uns weniger von den Umständen, anderen Menschen, der Welt und von Krisen bestimmen oder stressen, sondern schöpfen aus der eigenen Mitte heraus und gewinnen so neue Kräfte und Inspiration für einen erfüllenden und harmonischen Lebensweg. Zum Inhalt • Auswirkungen von Angst und Stress • Betrachtung der beruflichen und privaten Situation • Erforschen von Stärken und Schwachpunkten auf den Ebenen Körper, Seele, Geist • Erforschen von eigenen Potentialen, Talenten und Lebensaufgaben • Erarbeiten einer persönlichen «Ressourcenlandschaft» • Erkennen von kräfteraubenden und stressverursachenden Machtspielen und Kommunikationsmustern • Umgang mit schwierigen Situationen • Kreativität und Initiative • Hinderliche Glaubenssätze und Muster • Stärkung des Selbstbewusstseins • Sinn des Daseins, Stabilisierung des Urvertrauens Das Seminar eignet sich für Fachpersonen, die das Wissen beruflich nutzen wollen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für