Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Pflege und Geriatrie
Plätze frei

Aromatherapie und kleine Wohlfühlmassagen für Demenz-Patienten/innen

ID 378725709206092025
Nr. SSA7092060925
Termine
  • Sa, 06.09.2025, 10:30-18:30 Uhr

Dozentin

Kosten
250,00 CHF

Mehr erfahren
Aromatherapie und kleine Wohlfühlmassagen für Demenz-Patienten/innen
Jetzt anmelden

Die Arbeit mit ätherischen Ölen weckt und nutzt Erinnerungen, die mit Düften verbunden und im limbischen System, unserem ältesten Hirnteil, verankert sind. Aromatherapie wird in den letzten Jahren vermehrt in Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter eingesetzt und das sehr erfolgreich. Düfte wirken sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene, unabhängig davon, ob sie in Form von Einreibungen, Massagen, Kompressen und Bädern zur Anwendung kommen oder zur Raumbeduftung eingesetzt werden. Besonders in Situationen, in denen die Kommunikation stockt, der Kontakt schwierig ist, können Düfte wie eine Brücke sein, um den nötigen Zugang zu finden. Dabei ist es wichtig, biographiebezogen zu arbeiten. Gezielte Berührungen stillen das Bedürfnis des an Demenz Erkrankten nach Kontakt, Selbstwahrnehmung und Körperorientierung. So können z. B. eine liebevolle Handmassage - oder auch einfache Massagegriffe und Streichungen am Rücken - Gefühle von Wärme und Zuneigung herstellen, das Bedürfnis nach Nähe und Austausch erfüllen und dazu dienen, Wohlbefinden, seelische Harmonie und eine Steigerung der Lebensenergie zu fördern. Nicht zuletzt empfinden nicht nur die zu pflegenden Personen, sondern auch Pflegepersonal und Angehörige die Verwendung duftender Essenzen als eine wahre Bereicherung. Seminarinhalte sind u.a.: - Aromakunde - ausgewählte Öle und Raumdüfte und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Betreuungsalltag - Erlernen und Üben von Teilmassagen (Hand-, Arm,- und Rückenmassage) - die Teilnehmer/innen haben auch etwas Zeit für einen kleinen Austausch über den Betreuungsalltag und die Anwendung der Massagen in der Pflege Das Seminar wendet sich an Betreuungskräfte, Pflegepersonal, pflegende Angehörige, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Besucherdienste. Bitte mitbringen: 2 Handtücher, 1 Decke, 1 Bettlaken, bequeme Kleidung, warme Socken

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für