Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Tierheilkunde und Tierpsychologie
Online-Seminar
Plätze frei

Katzenernährung – spezielle Bedürfnisse bei der Fütterung – Online Seminar

ID 36885111106072025
Nr. SSA111060725
Termine
  • So, 06.07.2025, 10:00-18:00 Uhr

Dozent

Kosten
135,00 €
Jetzt anmelden

Katzen sind einzigartig und sehr wählerisch, nicht nur beim Futter. Jedes Tier ist anders, jedes Tier hat andere Bedürfnisse - und die Nahrung soll artgerecht sein. Falsche bzw. mangelhafte Ernährung kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Das Immunsystem kann geschwächt werden, Futtermittelallergien sind keine Seltenheit mehr. Ist dies der Fall, ist eine Futterumstellung meist unumgänglich. Durch eine Futterumstellung können vorhandene Beschwerden gelindert oder sogar geheilt werden. In diesem Seminar wird speziell auf Krankheiten eingegangen, die bei Hauskatzen am häufigsten vorkommen. Die Themen: - Lebererkrankungen - die Leber ist die Entgiftungsstation des Körpers - das Gallensystem - Nierenerkrankungen - der Stoffwechsel - Katzendiabetes, Übergewicht, Bauspeicheldrüsenentzündung, Störungen des Verdauungsapparates sowie - Haut- und Fellerkrankungen (Allergien) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen Es werden Kenntnisse der Futtermittelkunde, z. B. Zusammensetzung, Anforderungen und Resorption des Futters, Ernährung in den verschiedenen Lebensphasen, Kitten, Seniorkatze und Fütterungsunterschiede Wohnungskatze oder Freigänger vermittelt. Eine entsprechende Ernährung kann die Behandlung der jeweiligen Erkrankung sehr gut unterstützen. Wie diese spezielle Ernährung aussieht, wird verständlich dargestellt und erklärt. Fütterungsbeispiele werden gegeben, Futterpläne werden erstellt. Fallbeispiele der Kursteilnehmer/innen werden gemeinsam bearbeitet. Dieses Seminar ist für Tierheilpraktiker/innen, Tierernährungsberater/innen und Tierpflegerinnen geeignet.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für