Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Naturheilkunde
Plätze frei

Kinderheilkunde

ID 378706709230082025
Nr. SSH7092300825
Termine
  • Sa, 30.08.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 06.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 20.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 27.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 04.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 18.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 25.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 01.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 08.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 15.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 22.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 29.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 06.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 20.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 10.01.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 17.01.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 24.01.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 31.01.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.02.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 14.02.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 21.02.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 28.02.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.03.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 14.03.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 21.03.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 28.03.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 04.04.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.04.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 18.04.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 25.04.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 02.05.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 09.05.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 16.05.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 23.05.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 30.05.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 06.06.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.06.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 20.06.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 27.06.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 04.07.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.07.2026, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 18.07.2026, 09:00-18:00 Uhr

Dozent

Kosten
9.450,00 CHF

Mehr erfahren
Kinderheilkunde
Jetzt anmelden

Kinder als Patienten/innen stellen die Heilkunde vor eine ganz besondere Herausforderungen: Im Kindesalter werden oftmals die Weichen gestellt für eine Leben in Gesundheit oder ein mit gesundheitlichen Problemen belastetes Leben. Immer mehr Eltern wünschen daher für Ihre Kinder eine naturheilkundliche Behandlung. Gerade Kinder reagieren sehr oft positiv auf pflanzliche, homöopathische oder manuelle Therapien. Das rechtzeitige Erfassen und Einordnen von kindlichen Gesundheitsstörungen ist daher ungeheuer wichtig, ebenso wie eine wirklich ursachenbezogene und naturkonforme Therapie. Diese Ausbildung gibt Ihnen vielfache Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde an die Hand und das Wissen sowie die Sicherheit, um kindliche Krankheitssymptome sowohl körperlich als auch psychisch sicher einzuschätzen. Ausführliche Anamnese- und naturheilkundliche Diagnosemethoden werden zu jedem Erkrankungskreis gelehrt (Antlitzdiagnose, neurologische Tests u.a.) Zu jedem `Erkrankungskreis` werden naturheilkundliche Behandlungsmethoden aus der Pflanzenheilkunde, der Ernährungsberatung, der TEN sowie TCM und Homöopathie, Reflexzonenarbeit, spezielle Ausleitverfahren, Schüssler-Salze für Kinder ebenso wie Massagetechniken, Wickel, Packungen und Ähnliches gelehrt. Mit naturkonformen Reizen wird die Abwehrkraft des kindlichen Organismus stimuliert, die „sanfte Medizin“ spielt hier ihre Vorteile aus. Die Erfolgsrezepte aus sich ergänzenden Therapiekonzepten wie Akupressur, Homöopathie, Schüssler-Salzen, Pflanzenheilkunde, Aromatherapie, Massagetechniken, Wickel, Bach-Blüten u.v.m. speziell für d. kindliche/n Patienten/in haben dabei gleiches Gewicht wie die psychische Komponente. In der Kinderheilkunde spielen die seelisch-geistigen und sozialen Umfeldfaktoren eine viel größere Rolle als bei erwachsenen Patienten/innen. Kinder müssen eine komplexe und dynamische soziale Umwelt in kurzer Zeit verstehen und bewerten lernen. Kinder und Heranwachsende haben oft auch größere Schwierigkeiten, ihre eigenen Probleme einzuordnen und zu artikulieren und bei Anamnese und Therapie mitzuwirken. D. Therapeut/in muss auf all diese Probleme durch seine besondere Begabung und eine spezifische Ausbildung gut vorbereitet sein.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für