Hypnosetherapie
Nr. SSH7092071226
1.200,00 CHF
Jetzt anmeldenTermine
- Mo, 07.12.2026, 09:00-18:00 Uhr
- Di, 08.12.2026, 09:00-18:00 Uhr
- Mi, 09.12.2026, 09:00-18:00 Uhr
- Do, 10.12.2026, 09:00-18:00 Uhr
- Fr, 11.12.2026, 09:00-18:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
HypnosetherapieBei der Hypnose handelt es sich um einen entspannten Zustand mit erhöhter Konzentration, also um einen veränderten Bewusstseinszustand. In diesem Zustand ist es möglich, Bewertungen un"d Erfahrungen der Vergangenheit zu verändern. Es handelt sich dabei aber weder um Schlaf, noch ist man bewusstlos. Im Trancezustand wird Kontakt zum Unterbewusstsein aufgenommen. Auf diese Weise können verdrängte Konflikte aufgedeckt, bestimmte Verhaltensweisen gesteuert und verschiedenste psychische und psychosomatische Krankheitsbilder positiv beeinflusst werden. Seminarinhalt: • Einführung in die Hypnose • Suggestibilitätstests • Rapportaufbau • Hypnoseeinleitungen • Vertiefungstechniken • Ausleitungen • Trancemerkmale • Die heilsame Kraft der Sprache • Suggestionstechniken • Das Erstgespräch • Erfassungsbogen / Datenblatt / Klientenvereinbarung • Ethnische Grundlagen der Hypnosetherapie • Ablauf der Erstsitzung und Folgesitzungen • Eigene Suggestionen erarbeiten • Befreiung von emotionalen Belastungen • Wirkungsvolle Ankermethoden • Selbsthypnose • Blitzhypnose • Anwendungsgebiete der Hypnosetherapie • Hypnose bei Schmerzen, Ängsten und zur Raucherentwöhnung • Skripte zu den Themen „Konzentration & Lernfähigkeit steigern“, „Depressive Verstimmungen auflösen“ Die Vermittlung erfolgt über Theorie, Demonstrationen, Selbsterfahrung und praktisch orientierten Übungen. In diesem Seminar erwerben Sie ein sehr umfangreiches Basiswissen zur Betreuung Ihrer Klienten/innen und Patienten/innen mit der Hypnosetherapie.
